Your browser does not support the JavaScript function. If the web page function cannot be used normally, please enable the JavaScript state of the browser.
Zum Hauptinhalt springen
Sitemap
Reportage

Taiwans Rote-Umschlag-Kultur: Mehr als nur Neujahrsgeld!

Wenn Mandarin-Lernende zum ersten Mal auf den Begriff „roter Umschlag“ (hóngbāo, 紅包) stoßen, verbinden sie ihn oft nur mit dem Mond-Neujahr. Und tatsächlich gehört es für jedes taiwanische Kind zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten zum Mond-Neujahr (nóng lì xīn nián, 農曆新年), einen prall gefüllten roten Umschlag zu erhalten. In Wirklichkeit sind rote Umschläge jedoch das ganze Jahr über fest in die taiwanische Kultur eingebettet und tauchen bei Hochzeiten, Firmenfeiern und Tempelritualen auf.

Dieser Artikel führt über die Klischeevorstellungen zum Mond-Neujahr hinaus und erkundet die reiche und sich ständig weiterentwickelnde Rote-Umschlag-Kultur in Taiwan. Von Fragen „Wann und wie viel sollte man schenken?“, „Was sollte man darauf schreiben?“, bis hin zu der Rolle, die rote Umschläge als Ikonen des Corporate-Designs eingenommen haben – wir begleiten Sie durch die Bräuche und Kuriositäten dieser bedeutsamen Tradition.

Wann werden in Taiwan rote Umschläge verschenkt?

Auch wenn das Mond-Neujahr international wohl der bekannteste Anlass für rote Umschläge ist, erfüllen diese in Taiwan noch viele weitere Zwecke. Hier sind einige der gebräuchlichsten:

Hochzeiten

Bei taiwanischen Hochzeiten (hūn lǐ, 婚禮) bringt man keine Sachgeschenke mit. Stattdessen erwartet man von den Gästen Geldgeschenke, die sie direkt vor Betreten des Festsaals überreichen. Dieses Geldgeschenk (lǐ jīn, 禮金), verpackt im roten Umschlag, wird als Beitrag der Gäste zur Deckung der Bankettkosten und als ihr Segen für die Frischvermählten angesehen. Die Höhe des Betrags hängt von der Beziehung zum Paar und vom Umfang der Hochzeit ab (darauf wird später im Artikel noch eingegangen).

Bei modernen taiwanischen Hochzeiten geben die Gästeihre roten Umschläge bei der Ankunft am Empfang ab und tragen ihren Namen undGlückwünsche ins Gästebuch ein.

Mitarbeiterprämien

Rote Umschläge werden häufig für den Neujahrsbonus (nián zhōng jiǎng jīn, 年終獎金) oder für andere kleinere Geldgeschenke im Laufe des Jahres verwendet. Sie dienen als Zeichen der Wertschätzung von Arbeitgebern gegenüber ihren Mitarbeitern. Sie können auch an Eröffnungstagen von Firmen oder während jährlicher Betriebsfeiern überreicht werden.

Abwenden von Unglück (壓驚 / 沖喜)

In Tempeln oder zu Hause werden rote Umschläge manchmal verschenkt, um Unglück abzuwenden. Diese können jemandem überreicht werden, der ein schreckliches Erlebnis hatte oder sich von einer Krankheit erholt.

In bestimmten Berufen werden rote Umschläge außerdem verschenkt, um unheilvollen Vorzeichen mit positiver Energie entgegenzuwirken. So erhalten taiwanische Schauspieler in der Regel nach dem Dreh einer Todes- oder Unfallszene einen roten Umschlag vom Produktionsteam. Dieser enthält üblicherweise nur einen kleinen Betrag, meist zwischen zehn und hundert NTD (etwa 30 Cent bis 3 Euro). Nach örtlichem Brauch muss der Schauspieler dieses Geldgeschenk noch am selben Tag ausgeben, bevor er nach Hause zurückkehrt, um das über ihm schwebende Unglück abzuwenden.

Feierliche Anlässe

Rote Umschläge werden auch bei anderen wichtigen Lebensereignissen verschenkt. Dazu gehört die Babyfeier nach dem ersten Monat  (mǎn yuè, 滿月; wörtlich „den Monat füllen“), wenn die Familie den ersten Lebensmonat feiert und oft Verwandte und Freunde einlädt, um an ihrer Freude teilzuhaben. Geburtstage, insbesondere von älteren Menschen, sind ein weiterer häufiger Anlass, bei dem rote Umschläge Respekt und Wünsche für ein langes Leben ausdrücken. Auch Schulabschlüsse und Pensionierungen markieren wichtige Übergänge im Leben; rote Umschläge, die zu diesen Anlässen überreicht werden, stehen für Glückwünsche zu den bisherigen Erfolgen und für gute Wünsche für die Zukunft.

Wie viel sollte man schenken?

Zu wissen, wann man einen roten Umschlag schenkt, ist eine Sache; zu wissen, wie viel man hineingibt, eine andere. In Taiwan ist die Höhe des Betrags, den man in einen roten Umschlag steckt, eine Frage des sozialen Fingerspitzengefühls und variiert oft je nach Art des Anlasses, Ort und preislichem Niveau der Veranstaltung. Da die Marktpreise (háng qíng, 行情) selbst für Einheimische ziemlich komplex sein können, konsultieren viele Menschen Internetquellen, um sich einen Überblick über die angemessenen Beträge zu verschaffen. So gibt es beispielsweise Postings, die die erwartete Summe in einem roten Umschlag für Hochzeiten in Taipeh auflisten – und ja, diese Beträge steigen jährlich mit der Inflation.

Der oben genannte Marktpreis bezieht sich auf einenHochzeitsgast. Wer eine Begleitperson zur Hochzeit mitbringt, muss in der Regelweitere 1.000 NTD hinzufügen.

Kulturelle Hinweise für andere Anlässe:

Bei den roten Umschlägen geht es nicht nur um Geld, sie stehen auch für Aufmerksamkeit und Respekt. Die folgenden Punkte sollte man beim Vorbereiten von roten Umschlägen beachten:

  • Gerade Zahlen bringen Glück (außer der 4, die auf Mandarin wie „Tod“ klingt)
  • Keine Münzen; immer Geldscheine verwenden, am besten druckfrisch
  • Engere Beziehungen erfordern größere Beträge

Zusätzliche Segenswünsche auf roten Umschlägen?

In formelleren oder traditionelleren Situationen schreibt man oft glückverheißende Sprüche auf den Umschlag, um Wohlwollen und Segen auszusprechen. Dieser handschriftliche Text verleiht dem Geschenk Aufrichtigkeit und Stil und verwandelt ein einfaches Geldgeschenk in eine bedeutungsvollere Geste, die Aufmerksamkeit und kulturelles Verständnis widerspiegelt.

Was genau schreibt man auf rote Umschläge? Unterschiedliche Anlässe erfordern unterschiedliche Segenswünsche und es gibt feste Redewendungen, die jeweils mit bestimmten Situationen verbunden sind. Für ausländische Mandarin-Lernende kann das recht komplex sein, deshalb haben wir eine Liste von Redewendungen zusammengestellt, die auf die einzelnen Anlässe zugeschnitten sind:

Hochzeiten:

Auf einigen rotenUmschlägen gibt es bereits vorgedruckte Segenswünsche

 

  • 百年好合 (bǎi nián hǎo hé): Möget ihr hundert Jahre in Harmonie vereint sein
  • 永浴愛河 (yǒng yù ài hé): Möget ihr für immer im Fluss der Liebe baden
  • 佳偶天成 (jiā ǒu tiān chéng): Ein glückliches Ehepaar, das der Himmel verbunden hat
  • 白頭偕老 (bái tóu xié lǎo): Möget ihr zusammen graue Haare bekommen

Mond-Neujahr:

  • 新年快樂 (xīn nián kuài lè): Frohes neues Jahr
  • 新春如意 (xīn chūn rú yì) Möge der kommende Frühling voller Glück und Erfüllung sein
  • 恭喜發財 (gōng xǐ fā cái): Viel Glück und Wohlstand
  • 年年有餘 (nián nián yǒu yú): Überfluss, Jahr um Jahr
  • 大吉大利 (dà jí dà lì): Viel Glück und großen Erfolg

Das Design dieser roten Umschläge spielt mit derhomophonen Verbindung zwischen dem Wort für „Fisch“( yú , 魚) und der Redewendung „Überfluss Jahr für Jahr“ (年年有„餘“, yú)

Für Kinder und Studierende:

  • 學業進步 (xué yè jìn bù): Viel Erfolg beim Lernen
  • 前程似錦 (qián chéng sì jǐn): Möge deine Zukunft so strahlend und bunt sein wie Brokat (Eine gute Wahl für rote Umschläge zum Schul- oder Universitätsabschluss)
  • 鵬程萬里 (péng chéng wàn lǐ): Möge deine Zukunft glänzend und voller Möglichkeiten sein (Ebenfalls eine gute Wahl für rote Umschläge zum Schul- oder Universitätsabschluss)

Für Senioren:

  • 身體健康 (shēn tǐ jiàn kāng): Viel Gesundheit
  • 福壽雙全 (fú shòu shuāng quán): Mögest du sowohl mit Glück als auch mit einem langen Leben gesegnet sein
  • 松鶴延年 (sōng hè yán nián): Mögest du ein langes Leben genießen wie die immergrüne Kiefer und der anmutige Kranich

Andere Anlässe:

  • 萬事如意 (wàn shì rú yì): Mögen zehntausend Dinge nach deinem Wunsch geschehen
  • 心想事成 (xīn xiǎng shì chéng): Mögen sich all deine Wünsche erfüllen
  • 大展鴻圖 (dà zhǎn hóng tú): Mögen sich deine großen Pläne erfüllen (Eine gute Wahl für jemanden, der eine neue Laufbahn einschlägt oder ein neues Geschäft gründet)
  • 步步高升 (bù bù gāo shēng): Mögest du Schritt für Schritt aufsteigen (Eine gute Wahl bei Beförderungen am Arbeitsplatz)
  • 財源廣進 (cái yuán guǎng jìn): Möge Wohlstand von allen Seiten heranströmen
Format für handschriftliche Segenswünsche auf rotenUmschlägen

Beim Schreiben solcher Segenswünsche mit der Hand ist es wichtig zu verstehen, dass Platzierung und Stil bestimmten Konventionen folgen, die kulturelles Bewusstsein und Respekt zeigen. Oben ist das traditionelle Format für die Anordnung handgeschriebener Segenswünsche dargestellt. Es stellt sicher, dass Ihre Geste die kulturelle Bedeutung der Tradition des roten Umschlags würdigt. Die Einhaltung des richtigen Formats zeigt, dass Sie nicht nur wissen, was Sie schreiben, sondern auch, wie Sie es im Rahmen der taiwanischen Kultur angemessen präsentieren.

Moderne Umschläge: Neuer Austragungsort im Design-Wettstreit

In den letzten Jahren haben rote Umschläge in Taiwan einen stilvollen Wandel durchlaufen. Während traditionelle Umschläge leuchtend rot sind und mit Kalligrafie oder Mustern verziert werden, die Glück symbolisieren, brechen moderne Designs zunehmend mit dieser klassischen Ästhetik.

Heutzutage sindUmschläge in den unterschiedlichsten Farben erhältlich und gelten immer nochals „rote“ Umschläge, solangesie einen Hauch von Rot als traditionelles Symbol enthalten.

Eine neue Generation junger Designer stellt rote Umschläge vor, die nicht einmal rot sind – sie können burgunderrot und pink, ja sogar marineblau und grün sein, solange nur ein Hauch von rotem Kontrast enthalten ist. Diese modernen Umschläge sind oft mit verspielten Illustrationen oder kulturell witzigen Botschaften versehen und stellen damit die konventionelle Vorstellung in Frage, wie ein roter Umschlag auszusehen hat. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie das nächste Mal einen roten Umschlag sehen, der gar nicht rot ist!

Bemerkenswert ist auch, dass sich das Design roter Umschläge in den letzten Jahren zu einem regelrechten Branding-Wettbewerb entwickelt hat. Jedes Jahr vor dem Mond-Neujahr geben Banken, Versicherungen, Luxusmarken und internationale Technologiekonzerne Sets leerer roter Umschläge (kein Interessenkonflikt!) mit exklusiven Designs als jährliches Geschenk an ihre Kunden und Mitarbeiter aus. Diese Umschläge – manche elegant und erhaben, andere originell und zum Sammeln gedacht – werden später von Kunden und Mitarbeitern an Familienmitglieder und Freunde weitergegeben und dienen dabei als subtile, aber wirkungsvolle Art der Markenkommunikation.

Für Unternehmen bedeutet dies weit mehr als nur saisonales Marketing. Ein sorgfältig gestalteter roter Umschlag spiegelt die Persönlichkeit, Werte und die kreative Fähigkeit des Unternehmens wider, sich innerhalb lokaler Traditionen neu zu erfinden und zugleich kulturelle Nuancen zu respektieren. Deshalb erwarten Internetnutzer gespannt auf die neuen Entwürfe großer Firmen und vergleichen sie miteinander. In sozialen Medien und Online-Foren wird lebhaft darüber diskutiert, welche Umschläge die schönsten, raffiniertesten und am besten zum Sammeln geeignet sind.

Oben ist eine Auswahl roter Umschläge von Unternehmenaus dem Jahr 2024 zu sehen. Da es das Jahr des Drachen war, ist in den meistenDesigns dieses Fabelwesen zu finden.

Heben Sie diesen Umschlag nicht auf!

Auch wenn rote Umschläge oft als Zeichen von Freude, Glück und sozialer Verbundenheit gelten, erinnert uns die taiwanische Folklore daran, dass nicht jeder  hóngbāo unbedingt Segen bringen muss. In einer Tradition namens mínghūn (冥婚), Geisterhochzeit, arrangieren Familien verstorbener Unverheirateter symbolische Ehen zwischen den Lebenden und den Toten. Um eine solche Verbindung einzuleiten, kann es passieren, dass sie unauffällig einen roten Umschlag mit Geld und gelegentlich mit einer Haarsträhne oder einem Fingernagel auf die Straße legen, in der Hoffnung, dass ihn jemand aufhebt.

Dem Aberglauben zufolge hat derjenige, der den Umschlag aufhebt, unwissentlich der Heirat mit der verstorbenen Person zugestimmt. Dieser Glaube ist besonders in ländlichen Gebieten und unter den älteren Generationen verbreitet. Auch wenn es heute weniger wörtlich genommen wird, ist die warnende Redewendung noch immer weit verbreitet: 地上的紅包不要亂撿, was so viel bedeutet wie: „Hebe keine roten Umschläge vom Boden auf!“

Ein roter Umschlag – eine Welt voller Bedeutungen

In Taiwan sind rote Umschläge weit mehr als bloß eine Tasche für Geld. Sie stehen für Beziehungen, Rituale, Wünsche und Werte der Gemeinschaft. Von fröhlichen Hochzeiten bis zu ernsteren Ritualen übermitteln sie mehr als nur Geld. Sie tragen Emotionen, Bedeutungen und (meist) gute Absichten.

Für Mandarin-Lernende eröffnet das Verständnis der Kultur der roten Umschläge ein Fenster zu den tieferen sozialen Normen der taiwanischen Gesellschaft. Wenn Sie also das nächste Mal einen erhalten (oder verschenken), nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Tradition hinter dem leuchtend roten Papier zu würdigen.

Zusammenfassung des Mandarin-Wortschatzes:

  • 紅包 (hóngbāo): Roter Umschlag
  • 農曆新年 (nóng lì xīn nián): Mond-Neujahr
  • 婚禮 (hūn lǐ): Hochzeit
  • 禮金 (lǐjīn): Geldgeschenk
  • 新人 (xīn rén): das Brautpaar
  • 年終獎金 (nián zhōng jiǎng jīn): Neujahrsbonus

Möchten Sie mehr lernen? Besuchen Sie einen TCML-Standort in Ihrer Nähe und beginnen Sie mit Ihrem Mandarin-Unterricht!

Bibliography

師資培訓影音

Videos zur Lehrerausbildung

No items found.
學員心得分享

Beiträge von Studierenden